Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2024-02-22 Herkunft: Website
Polymerbeton oder Epoxidgranit als Alternativen zu Gusseisen, hergestellt aus dicht gepackten Gesteinen unterschiedlicher Größen, Füllstoff und einem niedrigen Anteil an Epoxidharzbindemittel. Polymerbeton hat eine außergewöhnliche Temperaturstabilität und hat ungefähr 10 -mal höhere Dämpfungseigenschaften als Gusseisen.
In den 1980er Jahren wurde von Schweizer Maschinenbauten entwickelt und in Standardmaschinen nur begrenzt verwendet. Sie werden jedoch zunehmend in Spezialmaschinenmaschinen und anderen speziellen Maschinenanwendungen verwendet, die eine hohe Präzision erfordern. In der Hochgeschwindigkeitsverarbeitung, Polymerbeton ist die neueste Technologie für alle nicht bewegenden Teile der Maschinenstruktur, z. B. Beams und Säulen.
Während das ursprüngliche Rezept für den Polymerverbund aus der Betonfüllung der Basis der Werkzeugmaschine stammte und Beton umfasste Die jüngsten Formulierungen bestehen jedoch hauptsächlich aus Epoxidharz im Quarz . -Granitmaterial zusammengesetzt.
Zementbasiertes Beton Auf Aufgrund seiner Hygroskopizität wird sich die interne Struktur im Laufe der Zeit ändern und keine dimensionale Stabilität aufweist. Daher kann es nicht für die Hauptstruktur von Präzisionsmaschinenmaschinen verwendet werden und können nur eine einigermaßen stabile Grundlage für nicht selbstversorgte sehr große Maschinen bilden.